- Traktionsmotor
- mтяговый (электро)двигатель
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
CSD-Baureihe E 469.1 — ČSD Baureihe E 469.1 ČD/ŽSR Baureihe 121 Nummerierung: ČSD E 469.001 Prototyp ČSD E 469.101 185 ČD/ŽSR 121.001 085 Anzahl: 85 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1959 Prototyp 1 … Deutsch Wikipedia
Radsatzgeber — sind Drehzahlgeber, die in der Eisenbahntechnik eingesetzt werden, um den Zustand und die Drehzahl der Achsen von Schienenfahrzeugen zu erkennen. Es wird zwischen lagerlosen und eigengelagerten Radsatzgebern unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
ÖBB 2068 — Nummerierung: 2068 001 3 – 2068 060 9 Anzahl: 60 Hersteller: Jenbacher Werke Baujahr(e): 1990 1995 … Deutsch Wikipedia
ČD-Baureihe 121 — ČSD Baureihe E 469.1 ČD/ŽSR Baureihe 121 Nummerierung: ČSD E 469.001 Prototyp ČSD E 469.101 185 ČD/ŽSR 121.001 085 Anzahl: 85 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1959 Prototyp … Deutsch Wikipedia
ČSD-Baureihe E 469.0 — ČSD Baureihe E 469.1 ČD/ŽSR Baureihe 121 Nummerierung: ČSD E 469.001 Prototyp ČSD E 469.101 185 ČD/ŽSR 121.001 085 Anzahl: 85 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1959 Prototyp … Deutsch Wikipedia
ČSD-Baureihe E 469.1 — ČD/ŽSR Baureihe 121 Nummerierung: ČSD E 469.001 Prototyp ČSD E 469.101–185 ČD/ŽSR 121.001–085 Anzahl: 85 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
SBB Am 841 — Am 841 Nummerierung: 841 000–039 Anzahl: 40 Hersteller: GEC Alstom Baujahr(e): 1996–97 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia